Über uns
Das Fotomuseum Winterthur ist führend in der Präsentation und Diskussion der Fotografie und visuellen Kultur. Die Institution zeigt Arbeiten junger wie auch etablierter Fotograf_innen im Rahmen von wechselnden Einzel- und thematischen Gruppenausstellungen. Darüber hinaus untersucht die Institution fotografische Phänomene vor dem Hintergrund neuer Technologien und digitaler Medien und reflektiert diese kritisch. Künstlerische, angewandte und kulturelle fotografische Erscheinungsformen erforscht das Museum in ihrer breiten Vielfalt. Der Austausch und der Dialog sind für das Fotomuseum Winterthur, welches lokal belebt und international ausstrahlt, zentral: Die Institution steht für eine reflektierte, selbstbestimmte und kreative Mediennutzung ein. Über die Sammlung (ab 1960) gestaltet das Museum die Geschichte(n) und das Verständnis fotografischer Medien mit.
Mit den Ausstellungen, Vermittlungs- und diskursiven Formaten sowie den Publikationen will das Fotomuseum Winterthur überraschen, anregen und neue Erfahrungsräume erschliessen. Dafür arbeitet die Institution in einem internationalen und interdisziplinären Netzwerk von Expert_innen und reagiert offen und dynamisch auf neue Entwicklungen.
Mehr Informationen zum Team des Fotomuseum Winterthur finden Sie hier.
Jahresbericht 2022
Jahresbericht 2021
Jahresbericht 2020
Jahresbericht 2019
Über die Anfänge des Fotomuseum Winterthur: Urs Stahel im Gespräch mit Nadine Wietlisbach
Kulturelle Teilhabe und Diversität
Das Fotomuseum Winterthur arbeitet im Bereich des Programms (Ausstellungen, Veranstaltungen, Vermittlungsangebote, Publikationen etc.), aber auch auf verschiedenen Ebenen der Organisationsentwicklung daran, eine diskriminierungssensible, diversitätsorientierte und nachhaltige Praxis zu etablieren. Aus Gründen der Transparenz und Verbindlichkeit wollen wir diesen mehrjährigen Prozess, in dem wir uns befinden, offenlegen.
Stiftung Fotomuseum Winterthur
Verwaltet wird das Fotomuseum Winterthur von einer Stiftung. Der Stiftungsrat setzt sich zusammen aus:
Martin Bölsterli (Vize-Präsident)
Philipp Brunnschweiler
Lisa Fuchs
Monica Glisenti (Präsidentin)
Oliver Hagen
Eugen Haltiner
Ines Pöschel
Tanja Scartazzini
Jan Schoch
Leopold Weinberg
Fotozentrum
Das Fotomuseum Winterthur wurde 1993 gegründet und bildet gemeinsam mit der Fotostiftung Schweiz seit 2002 das Fotozentrum – die führende Kompetenzstelle für Fotografie der Schweiz.
Das Fotozentrum gehört zu den Art Museums of Switzerland: zehn Museen von Weltklasse, die für Kunstgenuss auf höchstem Niveau stehen.