Angebote für Familien
Das Fotomuseum Winterthur bietet gemeinsam mit der Fotostiftung Schweiz verschiedene Aktivitäten für Familien an: Der Kinderworkshop Sunday Early Bird führt Kinder von 5 bis 12 Jahren mit einem immer neuen Programm in die Welt der Fotografie ein, während die Eltern parallel dazu einer Führung durch eine der Ausstellungen im Fotomuseum Winterthur oder der Fotostiftung Schweiz lauschen können. Spezialtage wie der Tag der Lochkamera oder der Internationale Museumstag bieten ein abwechslungsreiches Programm mit praktischen Workshops und inhaltlichen Führungen für Gross und Klein, die sich bestens für einen Familienausflug eignen.


Familienworkshop: Fotogramm – Gestalten mit Licht
Dieser Workshop richtet sich an Familien, Kinder und Jugendliche.
Lichtreflexe, Schattenspiele, gestochen scharfe Silhouetten und Überlagerungen: Fotogramme sind Bilder, welche ganz ohne Kamera in der Dunkelkammer entstehen. Es braucht dafür einzig Licht, Fotopapier und Flüssigkeiten zum Entwickeln. Mithilfe von kreativen Ideen und unterschiedlichen Materialien wie Figürchen, Schablonen oder diversen Gegenständen werden vielfältige und interessante Bildkompositionen gestaltet.
Alter: für alle Altersgruppen geeignet (bis zehn Jahre nur in Begleitung), keine Vorkenntnisse nötig
Dauer: 2,5 Stunden
Ort: Dieser Workshop findet in den Räumlichkeiten von Analog Attack am Lagerplatz 13 in Winterthur statt.
Kosten: CHF 30.– pro Person
Besonderes: Aufgrund der Raumverhältnisse im Fotolabor können maximal zwölf Personen teilnehmen. Dieser Workshop findet ab fünf Anmeldungen statt.
Anmeldeschluss: eine Woche vor der Veranstaltung

Familienworkshop: Camera obscura – Zurück zu den Ursprüngen der Fotografie
Dieser Workshop richtet sich an Familien, Kinder und Jugendliche.
In diesem Workshop widmen sich Teilnehmende dem Phänomen der Camera obscura. Sie experimentieren mit Lochkameras und belichten im Aussenraum eigene Motive, welche schliesslich gemeinsam im Schwarz-Weiss-Labor entwickelt werden. Die entstandenen Negative und Positive können die Teilnehmer_innen im Anschluss mit nach Hause nehmen.
Alter: für alle Altersgruppen geeignet (bis zehn Jahre nur in Begleitung), keine Vorkenntnisse nötig
Dauer: 2,5 Stunden
Ort: Dieser Workshop findet in den Räumlichkeiten von Analog Attack am Lagerplatz 13 in Winterthur statt.
Kosten: CHF 30.– pro Person
Besonderes: Aufgrund der Raumverhältnisse im Fotolabor können maximal zwölf Personen teilnehmen. Dieser Workshop findet ab acht Anmeldungen statt.
Anmeldeschluss: eine Woche vor der Veranstaltung

Kinderworkshop: Sunday Early Bird
Hinweis: Aufgrund der Umstrukturierung und Konsolidierung unserer Vermittlungsangebote werden im Jahr 2023 keine Sunday Early Bird Workshops angeboten.
Im Workshop Sunday Early Bird erleben Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren die Fotografie auf vielfältige Art und Weise: Ob in den Ausstellungen des Fotomuseums Winterthur und der Fotostiftung Schweiz oder im hauseigenen Fotolabor – ein immer wieder neues Programm verspricht spannende Geschichten und tolle praktische Erfahrungen. Gemeinsam entdecken wir die aktuellen Ausstellungen auf spielerische Art und erfahren dabei, was Fotograf_innen interessiert, wie diese die Welt in ihren Bildern zeigen und welche unterschiedlichen Mittel sie dafür einsetzen. Angeregt durch die Ausstellung, gestalten wir im praktischen Teil unsere eigenen Werke. Passend zum Ausstellungsthema verwenden wir immer wieder andere Materialien und Techniken. Oder aber der Workshop geht der Geschichte der Fotografie auf die Spur, wo wir nach einer kurzen Einführung im Fotolabor analoge Fototechniken selbst ausprobieren und dabei mit Licht Bilder gestalten oder mit einer Keksdose Fotografien machen. Für die Eltern findet jeweils parallel dazu eine öffentliche Führung durch eine der Ausstellungen im Fotomuseum Winterthur oder in der Fotostiftung Schweiz statt.