Alessandro Ludovico, Post-Digital Print 16.04.2019 | Fotomuseum Winterthur

SITUATION #170

In diesem Abendvortrag spricht Alessandro Ludovico über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Publizierens im Spannungsfeld von klassischem Print und dem Potenzial digital vernetzter Medienkulturen. Ludovico, Medienkritiker, Künstler und seit 1993 Herausgeber des Neural Magazins, beleuchtet die Entwicklung alternativer Veröffentlichungsformen und damit einhergehend Problemstellungen wie die wiederkehrende Angst vor dem Aussterben des Printdrucks. Zentral ist dabei die Frage, wie die sich immer weiter verschränkenden Möglichkeiten des Digitalen und des Prints innovative Konzeptideen anstossen, die sich über ein antagonistisches Verständnis von analog und digital hinwegsetzen. Schliesslich möchte der Vortrag auf aktuelle Trends im Bezug auf Veröffentlichungstrategien und Leseverhalten eingehen, die durch Online-Plattformen einen tiefgreifenden Wandel erfahren haben. Auf dieser Folie soll gleichsam kritisch über die Auswirkungen für Content-Produzent_innen auf der einen und Rezipient_innen auf der anderen Seite, sowie über die Rolle der Verbreitung von Kultur unter postdigitalen Vorraussetzungen reflektiert werden.

Die Veranstaltung fand am 16. April 2019 um 18:30 Uhr auf Englisch in der Ausstellung SITUATIONS/Foto Text Data am Fotomuseum statt (Grüzenstrasse 45, 8400 Winterthur).

Mehr von Alessandro Ludovico: neural.it