Noémie Goudal, aus Island, 2008 23.09. – 26.11.2017 | Fotomuseum Winterthur

SITUATION #95

Wind, C-Print, 40 x 50 cm, 2008 © Noémie Goudal
Noémie Goudal, aus Island, 2008, SITUATION #95, SITUATIONS/Immersiv, Ausstellungsansicht Fotomuseum Winterthur, 2017 © Philipp Ottendörfer
Noémie Goudal, aus Island, 2008, SITUATION #95, SITUATIONS/Immersiv, Ausstellungsansicht Fotomuseum Winterthur, 2017 © Philipp Ottendörfer

Noémie Goudals Arbeiten situieren sich an den unscharfen Grenzen zwischen natürlichen und künstlichen Landschaften und spielen mit der ambivalenten Rolle der Fotografie als ein gleichzeitig immersives und distanzierendes Werkzeug. Indem sie die Transparenzillusion des Mediums bricht, bringt die Künstlerin konstruierte Umgebungen und hybride Welten hervor, in denen Realität und Bild koexistieren. Ein Kind bewegt sich durch die Falten einer fotografischen Landschaft; Blätter verteilen sich auf dem Boden, bis ins gedruckte Bild hinein. Indem Goudals Fotografien die räumlichen Grenzen verschwimmen lassen, verwickeln sie uns in neue Realitäten und fordern uns dazu auf, in eine unentwegte Auseinandersetzung mit unserer Umgebung zu treten – eine Umgebung, in der wir stets unsicher sind, ob wir es nun mit repräsentierten und simulierten Objekten zu tun haben oder mit den tatsächlichen natürlichen Elementen.

Mehr von Noémie Goudal: noemiegoudal.com

Mit freundlicher Unterstützung der Art Mentor Foundation Lucerne und der Stiftung Temperatio.