Im Reich der Phantome – Fotografie des Unsichtbaren

Article 11000364
CHF 59.00
incl. 2.5% VAT
Availability: In stock
  • 3-6 business days
  • Shipping within Switzerland from CHF 5.00 (see checkout)
  • International shipping On request
  • 30 days return policy

Product description

Dass eine fotografische Platte mehr registrieren könne als das menschliche Auge, daran glaubte man schon kurz nach der Entdeckung der Fotografie. Mit den Röntgenstrahlen und dem Radiogramm wurde diese Vermutung zur Wirklichkeit und zugleich zum Anlass neuer Spekulationen von heute vergessenen Pionieren der Fluidalfotografie wie Louis Darget, Hippolyte Baraduc und anderen. Die künstlerische Avantgarde des 20. Jahrhunderts - allen voran Anton Giulio Bragaglia, dann Christian Schad, Man Ray, El Lissitzky, Coburn und Moholy-Nagy - reklamierte sehr bald für sich, was in wissenschaftlicher, spiritistischer und mediumistischer Absicht entstanden war. Ihr Sinn für das Groteske, Traumhafte und Absurde, Humoreske und Visionäre eröffnete neue Horizonte der Fotografie und des Fotogramms. Alle diese Verfechter des Substanzlosen eint - und dies ist in diesem Buch sehr eindrucksvoll veranschaulicht - die unfreiwillige, aber schon bald absichtsvoll eingesetzte Komik und die Ironie. Aktualität erhält das Geisterfoto der Jahrhundertwende aber nicht nur als ästhetische Imagination, sondern gerade beim Nachdenken über die allen Manipulationen offen stehenden Fotoreportagen der Massenmedien. Die Abrufbarkeit der Geister ist heute quasi unbeschränkt.

Details

Author: Andreas Fischer, Veit Loers
Editors: Fotomuseum Winterthur, Castello di Rivoli Museo d’Arte Contemporanea, Centro Cultural de Belém, Hatje Cantz, Kunstmuseum Wolfsburg, Scottish National Gallery of Modern Art, Serpentine Gallery
Year of publication: 1997
Number of pages: 255
Language: Deutsch

Payment methods

Pay with:

Payment Methods

For orders over CHF 300.– you can send the order by email to shop@fotomuseum.ch and you will then receive an invoice.

Return policy

The product return period is 30 days from the date the product was received. Excluded from this are memberships, vouchers and e-tickets, which cannot be returned.

Unfortunately, we cannot offer returns in the following cases:
– For damaged items, unless they have already been received damaged.
– If accessories are missing.
– If the return period has passed.

Provided the product can be returned, the full price will be refunded.

Postage costs for returning items are generally paid by the sender. After individual examination, the return costs may be borne by the Fotomuseum Winterthur.

You will find full information on the right of return in the Terms and Conditions.