Bomb Cloud Atlas | 2016 20.05. – 17.09.2017 | Fotomuseum Winterthur

SITUATION #82

Bomb Cloud Atlas, Screenshot, HD-Video, 2016 © Forensic Architecture
Forensic Architecture, Bomb Cloud Atlas, 2016, SITUATION #82, SITUATIONS/Faktisch, Ausstellungsansicht Fotomuseum Winterthur, 2017 © Philipp Ottendörfer
Forensic Architecture, Bomb Cloud Atlas, 2016, SITUATION #82, SITUATIONS/Faktisch, Ausstellungsansicht Fotomuseum Winterthur, 2017 © Philipp Ottendörfer
Forensic Architecture, Bomb Cloud Atlas, 2016, SITUATION #82, SITUATIONS/Faktisch, Ausstellungsansicht Fotomuseum Winterthur, 2017 © Philipp Ottendörfer
Forensic Architecture, Bomb Cloud Atlas, 2016, SITUATION #82, SITUATIONS/Faktisch, Ausstellungsansicht Fotomuseum Winterthur, 2017 © Philipp Ottendörfer
Forensic Architecture, Bomb Cloud Atlas, 2016, SITUATION #82, SITUATIONS/Faktisch, Ausstellungsansicht Fotomuseum Winterthur, 2017 © Philipp Ottendörfer
Forensic Architecture, Bomb Cloud Atlas, 2016, SITUATION #82, SITUATIONS/Faktisch, Ausstellungsansicht Fotomuseum Winterthur, 2017 © Philipp Ottendörfer

Forensic Architecture ist eine Forschungseinrichtung am Goldsmiths, University of London, die neue Formen der Architektur- und Medienforschung für politische und rechtliche Zwecke entwickelt. Die Gruppe untersucht Konflikträume und analysiert Kampfzonen als mediale Landschaften, die sie rekonstruieren und die von internationalen Strafverfolger_innen, Menschenrechtsorganisationen und Institutionen, die sich für politische Gerechtigkeit einsetzen, als Beweismaterial eingesetzt werden. Durch die Digitalisierung und augenblickliche Verbreitung und Verknüpfung von fotografischen Dokumenten über Online-Netzwerke können Bilder aus ganz unterschiedlichen Quellen zu grossen Bildclustern zusammengefügt werden. Daraus entwickelt sich ein erweitertes Verständnis von visuellem Beweismaterial, das über die jeweiligen Ausschnitte einzelner Bilder hinausgeht. So lassen sich beispielsweise Fotografien, die von Privatpersonen auf Twitter geteilt werden, mit Berichten von Journalist_innen oder staatlichen Medien zusammenfügen und analysieren – sämtliche Daten aller einzelnen Fragmente lassen sich zu einer Sammlung verknüpfen, aus der sich in ihrer Gesamtheit ein Ereignis als Bild-Raum modellieren lässt. Bomb Cloud Atlas liegen gesammelte Daten von verschiedenen Ereignissen im Syrienkonflikt im Jahr 2015 zugrunde, aus denen 3D-Modelle rekonstruiert wurden, wie beispielsweise der Luftangriff auf das Krankenhaus der Ärzte ohne Grenzen in Maarat an-Numan. Zusätzlich zu den 3D-Rekonstruktionen wird im Rahmen des aktuellen Clusters auch ein Video gezeigt, das einen Einblick in den Arbeitsprozess von Forensic Architecture gibt.


Mehr von Forensic Architecture: forensic-architecture.org

Mit freundlicher Unterstützung der Art Mentor Foundation Lucerne.