Photographic Encounters
Mit dem biennalen Format Photographic Encounters begleitet das Fotomuseum Winterthur in Zusammenarbeit mit dem Christoph Merian Verlag eine_n Fotograf_in oder Künstler_in bei der Realisierung einer Ausstellung sowie einer Publikation.
Rund 50 Fotograf_innen wurden im Juni 2021 durch zehn Kurator_innen, Kritiker_innen sowie Kunstschaffende nominiert und dazu eingeladen, ein Dossier sowie eine Projektskizze zu einem fotografischen Projekt einzusenden. Das Format Photographic Encounters hat zum Ziel, Fotograf_innen aus der Schweiz oder mit einem Wohnort in der Schweiz in der Präsentation eines fotografischen Langzeitprojekts zu unterstützen: Die Jury 2021, bestehend aus zwei externen Gästen – Kabelo Malatsie, die neue Direktorin der Kunsthalle Bern, und Yasmin Afschar, freischaffende Kuratorin – sowie Oliver Bolanz, Christoph Merian Verlag, und Nadine Wietlisbach, Direktorin des Fotomuseum Winterthur, hat eine Fotografin ausgewählt: die italienisch-senegalesische Künstlerin Adji Dieye (*1991). Sie wird in enger Zusammenarbeit mit dem Museum und dem Verlag während rund zwölf Monaten eine Ausstellung sowie eine Publikation realisieren. Die Publikation soll als Erweiterung zusätzliche Perspektiven auf die Bildserie ermöglichen.
Zentrale Kriterien für das Format Photographic Encounters sind die künstlerische sowie konzeptuelle Herangehensweise, der Bezug zur Gegenwart sowie die Qualität der gewählten fotografischen Sprache. Der Titel Photographic Encounters ist den Überlegungen der Theoretikerin Ariella Azoulay entlehnt, wonach Fotografie aus einer Vielzahl von Begegnungen besteht. Diese Begegnungen ereignen sich nicht nur zwischen Fotograf_in und den abgebildeten Menschen, sondern auch nachträglich, zwischen Betrachter_in und der Fotografie. Indem wir ein Bild betrachten und wiederholt besprechen – etwa aus jeweils unterschiedlichen Perspektiven –, entfaltet sich auch sein Wirkungsfeld. Entsprechend werden durch Rezeption und Rekontextualisierung jene Ereignisse fortgeführt, die einst vor der Kamera stattfanden.
Nominierte Fotograf_innen 2022–2023
Akosua Viktoria Adu-Sanyah, Zoé Aubry, James Bantone, Alexandra Baumgartner, Mauren Brodbeck, Marie José Burki, Céline Burnand, Finn Curry, Aline D’Auria, Alexandra Dautel, De La Fuente Oscar De Franco, Nicolas Delaroche, Adji Dieye, David Favrod, Marco Frauchiger, Matthieu Gafsou, David Gagnebin-de Bons, Cécile Hummel, Damien Juillard, Camille Kaiser, Léonie Rose Marion, Michael Meier & Rico Scagliola, Anastasia Mityukova, Noha Mokhtar, Anne Morgenstern, Simone C. Niquille, Christoph Oeschger, Virginie Otth, Alexandra Pfammatter, Flurina Rothenberger, Guadalupe Ruiz, Hayahisa Tomiyasu, Oraib Toukan, Tara Ulmann, Alicia Velazquez, Karla Hiraldo Voleau, Jiajia Zhang
Das Format Photographic Encounters wurde durch die Christoph Merian Stiftung initiiert, ermöglicht durch die Geissmann Scholarship for Photography.