Infos zum Besuch

Kontakt

Fotomuseum Winterthur
Grüzenstrasse 44 + 45
CH-8400 Winterthur
+41 52 234 10 60
info@fotomuseum.ch

Öffnungszeiten

Dienstag / Donnerstag / Freitag 11:00–17:00
Mittwoch 11:00–20:00 (ab 17:00 mit freiem Eintritt)
Samstag / Sonntag: 11:00–18:00
Montag geschlossen

Feiertage

Offen von 11:00–18:00:
2. Januar
Ostersonntag und Ostermontag
1. Mai
Auffahrt
Pfingsten und Pfingstmontag
1. August
26. Dezember

Offen von 11:00–16:00:
24. Dezember
25. Dezember

Geschlossen am:
01. Januar
Karfreitag
25. Dezember

Fotozentrum

Fotostiftung Schweiz
Dienstag / Donnerstag / Freitag 11:00–17:00
Mittwoch 11:00–20:00 (ab 17:00 mit freiem Eintritt)
Samstag / Sonntag: 11:00–18:00
Montag geschlossen

Fotobibliothek
Diens­tag bis Frei­tag 13:30–17:00

Bistro George
Dienstag / Donnerstag / Freitag 11:00–17:00
Mittwoch 11:00–20:00 (ab 17:00 mit freiem Eintritt)
Samstag / Sonntag: 11:00–18:00
Montag geschlossen

Eintrittspreise

Ausstellung Fotomuseum Winterthur: CHF 14.– (reduziert CHF 12.–)
Ausstellung Fotostiftung Schweiz: CHF 14.– (reduziert CHF 12.–)
Ausstellungspass (alle Ausstellungen): CHF 19.– (reduziert CHF 16.–)
Freier Eintritt jeweils mittwochs 17:00–20:00
Veranstaltungen: CHF 10.– bis 20.– (zuzüglich Ausstellungseintritt)

Ermässigung und freier Eintritt

Ermässigung für Schüler_innen mit Ausweis
Ermässigung für Lernende mit Ausweis
Ermässigung für Studierende mit Ausweis
Ermässigung für Senior_innen mit AHV-Ausweis
Ermässigung mit Invaliditäts-Ausweis

Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre
Freier Eintritt mit dem Museumspass und der Raiffeisenkarte
Freier Eintritt für Mitglieder des Fotomuseum Winterthur und der Fotostiftung Schweiz
Feier Eintritt mit KulturLegi

Standort & Anreise

Zug

Von Zürich HB nach Winterthur: S 12, IC Zürich–St. Gallen und IR Zürich–Schaffhausen (20–25 Min)
Von Zürich Flughafen: IC- und IR-Züge (15 Min)
Von St. Gallen: IC- und IR-Züge (40–45 Min)
Von Schaffhausen: IC- und IR-Züge (35 Min)

Bus

Ab Bahnhof Winterthur: Bus Nr. 2 (Richtung Seen), drei Stationen bis Haltestelle «Fotozentrum»

 

Auto

Autobahn aus Richtung Zürich: Ausfahrt Winterthur-Töss, Richtung Zentrum. Folgen Sie dem Schild «Fotomuseum»
Autobahn aus Richtung St. Gallen: Ausfahrt Oberwinterthur, Richtung Zentrum. Folgen Sie dem Schild «Fotomuseum»
Parkmöglichkeiten beim Museum

Barrieren und Zugänglichkeit

Informationen für Besucher_innen mit Mobilitätseinschränkungen

  • Das Museum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Detaillierte Informationen dazu finden Sie auf dieser Seite bei «Standort & Anreise».
  • Beim Museum hat es rechts vom Haupteingang zwei Besucher_innenparkplätze (senkrecht). Weitere Besucher_innenparkplätze befinden sich bei der Fotostiftung Schweiz, Grüzenstrasse 45. Im Umfeld des Museums gibt es keine rollstuhlgerechten Parkfelder.
  • Ein stufenloser Zugang zur Eingangstüre ist durch eine Rampe aus Betonplatten, die sich links des Eingangs entlang des Gebäudes befindet, gewährleistet.
  • Es ist ein Überfahrschutz entlang der gesamten Rampenlänge eingebaut. Zusätzlich begleitet ein Handlauf beidseitig den gesamten Podestbereich.
  • Zugang bis vor Rampe mit Kleinbus und PW möglich.
  • Die Eingangstüre ist eine manuell öffnende Drehflügeltür und öffnet sich nach aussen. Die Türe ist relativ schwer.
  • Vor dem Haupteingang des Fotomuseum Winterthur ist an der Hauswand auf der linken Seite eine Sonnerie mit Gegensprechanlage angebracht. Wenn Sie den Knopf betätigen, werden Sie mit dem Empfang verbunden und die Mitarbeitenden des Museums öffnen Ihnen gerne die Tür.
  • Das Museumsfoyer, der Shop und auch die Ausstellungsräume sind schwellenlos und rollstuhlgängig.
  • Der Empfangstresen hat eine Höhe von 78cm und eine auf Seite der Besucher_innen ausziehbare Fläche.
  • In der Ausstellung stehen in ausgewählten Räumen Sitzgelegenheiten ohne Lehnen zur Verfügung, im Foyer befinden sich Sitzgelegenheiten mit Lehne.
  • Klappstühle ohne Lehne stehen den Besucher_innen zur Verfügung. Sie befinden sich im Foyer und können in die Ausstellung mitgenommen werden. Die Sitzfläche der Klappstühle ist aus hartem Stoff.
  • Das Bistro befindet sich an der Grüzenstrasse 45, gegenüber des Fotomuseum Winterthur, und ist mit dem Rollstuhl über eine Rampe, die sich links vom Eingang befindet, erreichbar. Die Eingangstüre ist nicht automatisch und öffnet sich nach aussen.
  • Bei Bedarf steht den Besucher_innen ein Reiserollstuhl zur Verfügung. Die Ausgabe erfolgt auf Anfrage am Empfang an der Grüzenstrasse 45.
  • Im Erdgeschoss des Fotomuseum Winterthur befindet sich eine für Rollstühle zugängliche Toilette. Die Fläche der Toilettenkabine beträgt 1’65cm x 180cm.
  • Die Türe des WCs öffnet sich nach aussen.
  • Es ist ein Notfallknopf im barrierearmen WC installiert.
  • Gegenüber der barrierearmen Toilette befinden sich drei Schliessfächer für Besucher_innen mit Mobilitätseinschränkungen.
  • Für Rückfragen zur Zugänglichkeit wenden Sie sich bitte an Deliah Keller, Leitung Besucher_innenservice: keller@fotozentrum.ch, +41 52 234 10 60.
  • Weiterführende Informationen finden Sie auf der Website des Zugangsmonitor.

Das Fotomuseum Winterthur arbeitet im Bereich des Programms (Ausstellungen, Veranstaltungen, Vermittlungsangebote, Publikationen etc.), aber auch auf verschiedenen Ebenen der Organisationsentwicklung daran, eine diskriminierungssensible, diversitätsorientierte und nachhaltige Praxis zu etablieren. Wir bemühen uns, wo immer möglich, Hindernisse abzubauen und Zugänge zu ermöglichen. Mehr über kulturelle Teilhabe und Diversität am Fotomuseum Winterthur erfahren Sie hier. Gerne nehmen wir Anregungen und Feedback entgegen. Schicken Sie Ihre Hinweise an diversity@fotomuseum.ch.

Awareness

Unter Awareness (dt. Bewusstsein, Achtsamkeit) verstehen wir das Bewusstsein für Situationen, in denen persönliche Grenzen überschritten werden. Grenzüberschreitendes Verhalten oder Diskriminierung können unterschiedlich zum Ausdruck kommen. Das Fotomuseum Winterthur toleriert keine Diskriminierung einzelner Personen oder von Personengruppen.

Bistro George

Öffnungszeiten:
Dienstag / Donnerstag / Freitag 11:00–17:00
Mittwoch 11:00–20:00
Samstag / Sonntag: 11:00–18:00
Montag geschlossen

Kontakt:
+41 52 238 10 90, bistro@bistro-george.ch

Rückmeldungen

Ihnen ist beim Besuch unserer Ausstellungen, Veranstaltungen, Vermittlungsangebote oder unserer Webseite etwas aufgefallen, dass Sie uns mitteilen möchten? Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung zu unseren Angeboten. Wenden Sie sich mit Ihrem Lob, Ihrer konstruktiven Kritik oder Ihren Hinweisen an Deliah Keller, Leitung Besucher_innenservice, keller@fotomuseum.ch.