Fotomuseum Winterthur | Veranstaltungen | Freitag, 09.02.2018, 18:00–21:00

Eröffnung «Balthasar Burkhard»

19 Uhr, im Foyer des Fotozentrum: Begrüssung Dorothea Strauss, Nadine Wietlisbach, David Streiff und Peter Pfrunder; Einführung durch die Kuratoren Martin Gasser und Thomas Seelig

In einer grossen Retrospektive würdigen das Fotomuseum und die Fotostiftung den Schweizer Künstler Balthasar Burkhard (1944–2010). Burkhards Schaffenszeit umspannt ein halbes Jahrhundert: Von seinen fotografischen Anfängen in der Ausbildung bei Kurt Blum über seine Rolle als Chronist der Gegenwartskunst bis zu seinem internationalen Durchbruch als Fotokünstler. Burkhard war einer der ersten, der die Fotografie als monumentales „Tableau“ in die zeitgenössische Kunst überführte. Er interpretierte den Körper als Skulptur und nutzte die Leinwand, um die Fotografie von ihrer Abbildfunktion zu befreien. An über 150 Werken und Werkgruppen spürt die Ausstellung der künstlerischen Selbsterfindung eines Fotografen nach, an der sich gleichsam die Ausformung des Mediums Fotografie als Kunst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ablesen lässt. Die in zwei Teile gegliederte Schau findet parallel in den Räumen des Fotomuseum und der Fotostiftung statt.

Zeitgleich eröffnet auch das neue Cluster SITUATIONS/Infrastruktur.