Fotomuseum Winterthur | Veranstaltungen | Mittwoch, 25.06.2025, 18:00–19:30

Selfie-Ikone oder Tinder-Schwindler_in – Was verspricht Ihr Profilbild?

Möchten Sie auf Social Media verführen – oder doch lieber authentisch wirken? Sollte Ihr Profilbild Ihre persönliche Marke transportieren? Und wie navigieren Sie die komplexe Beziehung zwischen Ihrer Identität und dem Bild, das Sie auf digitalen Plattformen repräsentiert?

Präsentieren Sie Ihr Profilbild einer Expert_innenjury, die Ihre LinkedIn-, Tinder- oder WhatsApp-Fotos unter die Lupe nimmt. Wir diskutieren, was ein gutes Profilbild ausmacht, und beraten Sie – mit einem Augenzwinkern – in Sachen Online-Präsenz. Senden Sie Ihre Profilbilder im Vorfeld unserem Digital Curator, Marco De Mutiis: demutiis@fotomuseum.ch.

Die Jury setzt sich aus Expert_innen zusammen, die sich mit digitalen Bildern und deren Wirkung auf unterschiedlichste Weise auseinandersetzen: Lesia Nünlist, Social-Media-Strategin bei der Straumann Group, Marie-France Rafael, Kunsthistorikerin und Professorin an der ZHdK im Master in Fine Arts, und Jenny Rova, Künstlerin und fleissige Tinder-Nutzerin.

Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.

Kosten: CHF 12.– (für Mitglieder und reduziert CHF 10.–), zuzüglich Ausstellungseintritt

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken statt. Sie beleuchtet die zeitgenössischen Formen der Fotografie als digitale Verführungskünstlerin: Wie locken oder betören uns Bilder, die online zirkulieren? Wie fesseln, steuern oder täuschen sie uns? Unterschiedliche künstlerische Positionen setzen sich mit visuellen Phänomenen auseinander, die online als Vehikel für Kommunikation, Kritik oder Komik dienen. Sie veranschaulichen, welch zentrale Rolle Bilder in der Gestaltung unserer sozialen, kulturellen und politischen Umgebung spielen.

Zu Kalender hinzufügen

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Ticket regulär
Event CHF 12.– und regulärer Ausstellungseintritt CHF 14.–
CHF 26.00
Ticket reduziert*
Reduzierter Event CHF 10.– und reduzierter Ausstellungseintritt CHF 12.–
CHF 22.00
Ticket für Mitglieder
Reduzierter Event für Mitglieder CHF 10.– und kostenloser Ausstellungseintritt
CHF 10.00
Ticket regulär mit gratis Ausstellungseintritt
Event CHF 12.– und kostenloser Ausstellungseintritt mit Museumspass oder Raiffeisenkarte
CHF 12.00
Ticket reduziert* mit gratis Ausstellungseintritt
Reduzierter Event CHF 10.– und kostenloser Ausstellungseintritt mit Museumspass oder Raiffeisenkarte
CHF 10.00

*Ermässigung für Schüler_innen, Lernende, Studierende mit Ausweis, Senior_innen mit AHV-Ausweis, Ermässigung mit IV-Ausweis