Ryan Trecartin | Junior War | 2013 10.04. – 07.06.2015 | Fotomuseum Winterthur
SITUATION #1
Junior War, Filmstill, HD-Video, 24:08 Min., 2013 © Ryan Trecartin / Courtesy Andrea Rosen Gallery, New York; Regen Projects, Los Angeles; Sprüth Magers Berlin & London
Junior War, Filmstill, HD-Video, 24:08 Min., 2013 © Ryan Trecartin / Courtesy Andrea Rosen Gallery, New York; Regen Projects, Los Angeles; Sprüth Magers Berlin & London
Junior War, Filmstill, HD-Video, 24:08 Min., 2013 © Ryan Trecartin / Courtesy Andrea Rosen Gallery, New York; Regen Projects, Los Angeles; Sprüth Magers Berlin & London
Junior War, Filmstill, HD-Video, 24:08 Min., 2013 © Ryan Trecartin / Courtesy Andrea Rosen Gallery, New York; Regen Projects, Los Angeles; Sprüth Magers Berlin & London
Ryan Trecartin, Junior War, 2013, SITUATION #1, SITUATIONS/Beziehungen, Ausstellungsansicht Fotomuseum Winterthur, 2015 © Philipp Ottendörfer
Ryan Trecartin, Junior War, 2013, SITUATION #1, SITUATIONS/Beziehungen, Ausstellungsansicht Fotomuseum Winterthur, 2015 © Philipp Ottendörfer
Ryan Trecartin, Junior War, 2013, SITUATION #1, SITUATIONS/Beziehungen, Ausstellungsansicht Fotomuseum Winterthur, 2015 © Philipp Ottendörfer
Mit Ryan Trecartins Junior War betreten wir die Welt des „wichtigsten Künstlers seit den 1980er Jahren“ (New Yorker) quasi durch die Hintertür. Der Film entstand 2013 als frenetische Neu-Montage von Szenen, die Trecartin noch während seines Highschool-Abschlussjahrs mit einer Handycam gedreht hatte. Seine Nachtsichtlinse verwandelt die tanzenden, trinkenden, rasenden und blödelnden Jugendlichen in grün schimmernde Wesen mit unheimlichen Augen, die nicht ganz von dieser Welt scheinen. Sie sind die radikalen und realen Vorläufer zu Trecartins späteren posthumanen filmischen Grenzgängern zwischen Maschine, Fleisch und Sprechdurchfall – und sie stammen aus einer Zeit, bevor alle ständig selber mit dem Smartphone Bilder machten. Die alkoholisch euphorisierten Menschenkinder von Junior War zeigen uns den Finger und hauen ein paar Sachen klein, alles im präzisen Takt des fröhlichen Schlachtrufs: „Let’s fuck shit up“.
„Freedom in a bad light”, Dietmar Daths exklusiver Essay zu Junior War: bit.ly/2qwRNtp
Mehr von Ryan Trecartin / Lizzy Fitch: vimeo.com/trecartin