The Lure of the Image

Artikel 11002959
CHF 47.00
inkl. 2.6% MwSt.
Verfügbarkeit: Nicht vorrätig
  • 3–6 Werktage
  • Versand innerhalb der Schweiz ab CHF 5.- (siehe Checkout)
  • Internationaler Versand auf Anfrage
  • 30 Tage Rückgaberecht

Produktbeschreibung

The Lure of the Image beleuchtet die zeitgenössischen Formen der Fotografie als digitale Verführungskünstlerin: Wie locken oder betören uns Bilder, die online zirkulieren? Wie fesseln, steuern oder täuschen sie uns?

Die künstlerischen Positionen und kontextualisierenden Beiträge setzen sich mit visuellen Phänomenen auseinander, die online als Vehikel für Kommunikation, Kritik oder Komik dienen. Sie veranschaulichen, welch zentrale Rolle Bilder in der Gestaltung unserer sozialen, kulturellen und politischen Umgebung spielen. Von Tinder-Profilbildern über Gesichtsfilter, Memes, Emojis oder ASMR-Videos bis hin zu cute (niedlichen) oder cursed (verfluchten) images, beleuchtet die Publikation die komplexen Mechanismen der Verführung im digitalen Raum. Sie untersucht, wie Bilder und die ihnen zugrunde liegenden Strukturen – von Algorithmen bis zu Datensätzen – unsere Aufmerksamkeit lenken, Gefühle provozieren und Meinungen beeinflussen. Und damit prägende Elemente einer aufmerksamkeitsgesteuerten Ökonomie sind, die unsere Affekte und Begehren entfachen.

Details

Autor_innen: james-taylor foster, Idil Galip, Maya B. Kronic, Sonja Palade, Stan Portus, Katrina Sluis
Herausgeber_innen: Marco De Mutiis, Gwendolyn Fässler, Doris Gassert, Alessandra Nappo
Erscheinungsjahr: 2025
Anzahl Seiten: 286
Sprache: Englisch
Masse: 20,5 x 24,5 cm

Zahlungsarten

Bezahlen Sie mit folgenden Zahlungsmittel:

Payment Methods

Bei einer Bestellung über CHF 300.- können sie die Bestellung per Email an shop@fotomuseum.ch senden und werden dann eine Rechnung erhalten. Nicht möglich bei der Bestellung von Gutscheinen.

Rückgaberichtlinien

Die Frist für die Produktrückgabe ist bis und mit 30 Tage ab dem Datum, an welchem das Produkt empfangen wurde. Ausgenommen hiervon sind Mitgliedschaften, Gutscheine und E-Tickets, die nicht zurückgegeben werden können.

In folgenden Fällen können wir leider keine Rücknahmen anbieten:
– Bei beschädigten Artikeln, sofern diese nicht bereits beschädigt empfangen wurden.
– Wenn Zubehör fehlt.
– Wenn die Rückgabefrist verstrichen ist.

Sofern das Produkt zurückgegeben werden kann, wird der volle Preis zurückerstattet.
Die Portokosten für die Rücksendung von Artikeln gehen generell zulasten des Absenders. Nach individueller Prüfung können die Rücksendekosten vom Fotomuseum Winterthur übernommen werden.

Die vollständigen Informationen dazu finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.