Presse
Auf dieser Seite finden Sie Presseunterlagen zu unseren aktuellen Ausstellungen und Projekten. Medienmitteilungen sowie hochauflösendes Bildmaterial können Sie online herunterladen. Für zusätzliche Informationen oder Interviewanfragen kontaktieren Sie uns.
Kontakt
Julia Sumi
Verantwortliche Kommunikation
T +41 52 234 10 74
presse@fotomuseum.ch
Ausstellungen
The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken
Die Ausstellung The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken beleuchtet die
zeitgenössischen Formen der Fotografie als digitale Verführungskünstlerin: Wie locken
oder betören uns Bilder, die online zirkulieren? Wie fesseln, steuern oder täuschen sie
uns?
Wiedereröffnung
Switzerland Is Fake
«Switzerland is fake» behauptet ein Video des KI-Experten Karpi (Patrick Karpiczenko), das im Netz viral geht. Wie Nadine Wietlisbach, die Direktorin des Fotomuseum Winterthur, und Karpi gemeinsam erklärten, ist die Aktion als Einladung zu verstehen, Bilder, die uns im Netz begegnen, kritischer zu betrachten. Das Fotomuseum Winterthur bietet dazu ab dem 17. Mai 2025 nach fast zwei Jahren Umbauzeit wieder Gelegenheit.
Neubau- und Sanierungsprojekt
Gesamterneuerung
Die Anforderungen an ein zeitgenössisches Museum und die Bedürfnisse der Besuchenden haben sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten gewandelt. Mit dem neuen Fotomuseum Winterthur wird das Haus diesen sich verändernden Bedingungen gerecht und realisiert die Vision einer Institution der Gegenwart.
Jahresprogramm 2025
Jahresprogramm 2025
Am 17. Mai 2025 öffnen wir die Türen zum neuen Fotomuseum Winterthur! Wir zeigen im Jahr 2025 drei Ausstellungen: The Lure of the Image – Wie Bilder im Netz verlocken, Poulomi Basu – Phantasmagorie und Miteinander – Kara Springer im Zwiegespräch mit der Sammlung des Fotomuseum Winterthur.