(Mit)einander - Nhu Xuan Hua und die Sammlung des Fotomuseum Winterthur
Hua lebt in Paris und arbeitet zwischen Paris und London für internationale Modehäuser wie Dior, Maison Margiela, Kenzo und Gucci sowie für Magazine wie Vogue, TIME und Dazed Beauty. Ihre multidisziplinäre Praxis befasst sich mit der Konstruktion von Erinnerung, dem Gefühl der Entwurzelung und dem Erbe der Diaspora. Ihre erste Publikation Tropism, Consequences of a Displaced Memory (Area Books) basiert auf Familienarchiven. Sie untersucht das Zusammenspiel von Gedächtnis, Zeit sowie digitaler Transformation und fragt, wie Erinnerungen, Emotionen und Traumata zugleich weitergegeben wie auch verloren gehen. Zwischen narrativer und konzeptueller Bildsprache, erweitert durch Mixed Media, entwickelt Hua surreale, traumhafte Bilder, die die Vorstellungskraft öffnen und dem Vergessen entgegenwirken.