Miteinander – Kara Springer im Zwiegespräch mit der Sammlung des Fotomuseum Winterthur
Springer arbeitet mit Fotografie, Skulptur sowie ortsspezifischen Installationen. Sie setzt sich unter anderem mit Architektur und städtischer Infrastruktur sowie den Machtstrukturen, die sich darin widerspiegeln, auseinander. Ihr Interesse gilt zudem den Wechselwirkungen zwischen dem menschlichen Eingreifen in die Natur und dem Einfluss, den die Natur im Gegenzug auf uns Menschen hat.
Das neue Ausstellungsformat Miteinander ist als Reihe konzipiert. Für diese verfolgt das Fotomuseum Winterthur in enger Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Kunstschaffenden die Aktivierung der Sammlung; in dieser ersten Ausgabe mit Springer. Da dies die erste institutionelle Präsentation der Künstlerin in der Schweiz ist, erweist sich die Kooperation nicht nur als Möglichkeit, die Sammlung des Museums (wieder) zu entdecken, sondern als erstmalige gezielte Begegnung mit dem vielseitigen Schaffen Springers.