Workshop: Camera obscura – Zurück zu den Ursprüngen der Fotografie

Dieser Workshop widmet sich dem Phänomen der Camera obscura. Nach einer kurzen Einführung in die Anfänge der Fotografiegeschichte betreten Sie die hauseigene «dunkle Kammer». Im Anschluss experimentieren Sie selbst mit Lochkameras, belichten draussen Ihre eigenen Motive und entwickeln diese im Schwarzweiss-Labor. Die entstandenen Negative und Positive können als Andenken mit nach Hause genommen werden. Aufgrund der Raumverhältnisse im Fotolabor können maximal 15 Personen teilnehmen.
Hinweis zur aktuellen Situation: Im Rahmen des geltenden Schutzkonzepts der Fotostiftung Schweiz und des Fotomuseum Winterthur ist die Gruppengrösse für diesen Workshop aufgrund der engen Platzverhältnisse im Fotolabor aktuell begrenzt auf 6 Personen. Für die gesamte Dauer des Workshops gilt eine Maskenpflicht.
Dauer: 2–2.5 Stunden
Kosten: CHF 550 (inkl. Material)
Besonderes: maximal 10–15 Teilnehmende aufgrund der Raumverhältnisse im Labor
Informationen und Anmeldung: vermittlung@fotozentrum.ch oder 052 234 10 72