Fotomuseum Winterthur | Führungen | Samstag, 09.01.2021, 16:00–17:00

Talk: Im Gespräch mit Bildrechtsexperte Kai-Peter Uhlig – NEU ONLINE

Diese Veranstaltung findet angesichts der behördlich beschlossenen Massnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus online statt.

Anhand von Werkbeispielen aus der Ausstellung Street. Life. Photography thematisiert Rechtsanwalt Kai-Peter Uhlig im Gespräch Fragestellungen im Bereich Recht und Fotografie: Welche Rolle spielen Motive oder Verwendungszwecke für das Fotografieren und Teilen von Bildern, die im öffentlichen Raum aufgenommen werden? Wie weit reicht die Freiheit der Kunst? Inwiefern hat die Digitalisierung der Fotografie rechtliche Perspektiven verändert?

Die Veranstaltung findet im Rahmen von From Print to Pixel statt, ein Projekt zur Förderung von Bild- und Medienkompetenzen.

Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.

Die Veranstaltung ist kostenlos und findet auf Zoom statt. Informationen zum Zugang werden nach Anmeldung bekanntgegeben. Melden Sie sich hier an oder verfolgen Sie den Livestream hier

Flüchtige Begegnungen in den Strassen internationaler Metropolen, unaufgeregte Vorstadtszenen, belebte Strassenzüge, kuriose Alltagsschauplätze – die Street Photography inszeniert die Vielschichtigkeit des urbanen Raums und dessen Bewohner_innen. Die Ausstellung Street. Life. Photography eröffnet in fünf kaleidoskopartig angelegten thematischen Kapiteln unterschiedlichste Perspektiven auf die städtische Lebenswelt aber auch auf das Fotografieren im Strassen- und Stadtraum. In der Ausstellung treffen internationale zeitgenössische Fotograf_innen wie Maciej Dakowicz, Loredana Nemes und Harri Pälviranta auf historische Positionen wie Diane Arbus, Lee Friedlander, William Klein, Harry Callahan und Lisette Model.

Das Projekt From Print to Pixel des Fotomuseum Winterthur startet mit Unterstützung des Förderfonds Engagement Migros ein Museumsangebot der neuesten Generation. Zusammen mit diversen Publikumsgruppen werden Kompetenzen für eine kritische Reflexion im Umgang mit Bildern aufgebaut. Mit verschiedenen On- und Offline-Formaten, Veranstaltungen und Workshops wird das Museum für die Bevölkerung als Ort der Diskussion geöffnet.

Bild: Maciej Dakowicz, Ohne Titel, aus der Serie Cardiff After Dark, 2005–2011 © Maciej Dakowicz