Fotomuseum Winterthur | Online-Veranstaltungen | Mittwoch, 09.03.2022, 19:00–20:00

Screen Walk mit Sheung Yiu

Seit 2019 arbeitet Sheung Yiu mit finnischen Fernerkundungsforscher_innen zusammen – er begleitet sie auf ihren Expeditionen und befragt sie zu ihrem «Waldreflexionsmodell», sowie zu den Datensets, die sie für dessen Generierung benötigen. Forscher_innen nutzen das Modell, um zu untersuchen, wie Licht in den Wald eindringt und zu Satelliten reflektiert wird, und um Informationen über die Natur zu gewinnen, die über das visuelle Bild hinausgehen. In diesem Screen Walk nimmt der Künstler das Publikum mit auf eine Desktop-Tour durch die Datensets der Forscher_innen. Er verflechtet dabei Archivmaterial, fotografische Kunstwerke und Bilder von Ausstellungen. Der Screen Walk beschäftigt sich mit der Frage, wie das Unsichtbare mithilfe von computergestützten Visualisierungsmechanismen, die immer komplexer und abstrakter werden, sichtbar gemacht werden kann.

In Screen Walks, einer Reihe von live gestreamten Erkundungen digitaler Räume, beleuchten Künstler_innen und Forscher_innen die künstlerischen Strategien einer florierenden – oft übersehenen – digitalen Kulturszene. Das Projekt gibt einen Einblick in Praktiken, die den Bildschirm als Medium nutzen. Von der Rekontextualisierung von Bildern, die auf Online-Marktplätzen zu finden sind, über die Enttarnung der unsichtbaren Zirkulation von Bildern durch Datenvermittler_innen bis hin zur Analyse von In-Game-Fotografie und deren soziale, politische und wirtschaftliche Bedeutung – Screen Walks untersucht unterschiedliche Ansätze und Herangehensweisen, bietet einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit von Künstler_innen und lädt ein zum Entdecken neuer, aktueller und vergessener digitaler Räume. Screen Walks ist eine Zusammenarbeit zwischen The Photographers' Gallery in London und dem Fotomuseum Winterthur.

Mit Unterstützung von: Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung