Fotomuseum Winterthur | Online-Veranstaltungen | Mittwoch, 26.03.2025, 19:00–20:00

Screen Walk mit Leon-Etienne Kühr und Ting-Chun Liu

In diesem Screen Walk führen Leon-Etienne Kühr und Ting-Chun Liu das Publikum in einer Live-Coding-Session durch Feedback-gesteuerte, generative KI-Bilder. Das Duo untersucht, was passiert, wenn eine Maschine mit ihrem eigenen Output gefüttert wird. Im Kern besteht das maschinelle Lernen aus statistischen Modellen, die von Beispielen lernen und abschätzen, wie sie diese reproduzieren können. Die entworfene Schnittstelle funktioniert nach einem einfachen Input/Output-Prinzip und untermauert die Illusion von Intelligenz. Bei näherer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass es sich um komplizierte Pipelines miteinander verbundener Modelle und Algorithmen handelt, die Daten verarbeiten und die Ästhetik des Ergebnisses beeinflussen. Mithilfe von Feedback als Strategie und Kybernetik als Rahmen lassen sich diese Abläufe durch Programmierung untersuchen. Dadurch wird erkennbar, wie einzelne Teile das endgültige Bild beeinflussen. So lassen sich die verborgenen Mechanismen hinter KI-generierten Bildern aufdecken.


In Screen Walks, einer Reihe von live gestreamten Erkundungen digitaler Räume, beleuchten Künstler_innen und Forscher_innen die künstlerischen Strategien einer florierenden – oft übersehenen – digitalen Kulturszene. Das Projekt gibt einen Einblick in Praktiken, die den Bildschirm als Medium nutzen. Von der Rekontextualisierung von Bildern, die auf Online-Marktplätzen zu finden sind, über die Enttarnung der unsichtbaren Zirkulation von Bildern durch Datenvermittler_innen bis hin zur Analyse von In-Game-Fotografie und deren soziale, politische und wirtschaftliche Bedeutung – Screen Walks untersucht unterschiedliche Ansätze und Herangehensweisen, bietet einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit von Künstler_innen und lädt ein zum Entdecken neuer, aktueller und vergessener digitaler Räume. Screen Walks ist eine Zusammenarbeit zwischen The Photographers' Gallery in London und dem Fotomuseum Winterthur.

Die Veranstaltung ist kostenlos und findet auf Zoom statt. Informationen zum Zugang werden nach Anmeldung bekanntgegeben. Melden Sie sich hier an. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.



Screen Walks hat das Abo-Modell Folders eingeführt. Abonnent_innen erhalten über einen persönlichen Ordner Zugang zu exklusiven Inhalten, wie digitalen Kunstwerken der an Screen Walks teilnehmenden Kunstschaffenden. Abonnieren Sie Folders!

Mit Unterstützung von