Fotomuseum Winterthur | Online-Veranstaltungen | Mittwoch, 02.06.2021, 19:00–20:00

Screen Walk mit Guido Segni

2018 kündigte Guido Segni an, seine gesamte künstlerische Produktion für fünf Jahre an ästhetisch anspruchslose Formen der Automatisierung zu delegieren. Er nennt diesen Fünfjahresplan Demand Full Laziness. In seinem Screen Walk wird Guido Segni Frequently Unasked Questions präsentieren – eine noch unbekannte algorithmische Bot-Performance, die Bilder und Videos aus dem Internet sammelt, analysiert und zusammensetzt. Durch das Auslagern seiner Arbeit hält er sein Versprechen ein und an seinem Plan fest.

In Screen Walks, einer Reihe von live gestreamten Erkundungen digitaler Räume, beleuchten Künstler_innen und Forscher_innen die künstlerischen Strategien einer florierenden – oft übersehenen – digitalen Kulturszene. Das Projekt gibt einen Einblick in Praktiken, die den Bildschirm als Medium nutzen. Von der Rekontextualisierung von Bildern, die auf Online-Marktplätzen zu finden sind, über die Enttarnung der unsichtbaren Zirkulation von Bildern durch Datenvermittler_innen bis hin zur Analyse von In-Game-Fotografie und deren soziale, politische und wirtschaftliche Bedeutung – Screen Walks untersucht unterschiedliche Ansätze und Herangehensweisen, bietet einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit von Künstler_innen und lädt ein zum Entdecken neuer, aktueller und vergessener digitaler Räume. Screen Walks ist eine Zusammenarbeit zwischen The Photographers' Gallery in London und dem Fotomuseum Winterthur.

Mit Unterstützung von: Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung