Rundgang und Gespräch: Mythen, Träume und Kampf in Claudia Andujars Fotografien

Die Veranstaltung richtet sich an Besucher_innen, die sich in die Kultur der Yanomami vertiefen und mehr über ihre aktuelle Situation erfahren möchten. Es wird kein Vorwissen über die Ausstellung oder das Buch vorausgesetzt. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
Änderungen aufgrund der aktuellen Situation vorbehalten.
Kosten: frei
Bitte melden Sie sich hier an.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung Claudia Andujar – der Überlebenskampf der Yanomami statt. Seit fünf Jahrzehnten widmet sich Claudia Andujar (*1931) der indigenen Gemeinschaft der Yanomami im Amazonas im Norden Brasiliens und begleitet diese mit ihrer Kamera. Als sich deren Lebensraum in den 1970er-Jahren akuten Bedrohungen ausgesetzt sieht, verschreibt die Fotografin ihr Leben und ihre Arbeit dem Kampf um die Rechte der Yanomami. Vor dem Hintergrund gegenwärtiger Ereignisse wie anhaltender Landrodungen durch den Bergbau und die Viehwirtschaft oder der Verbreitung von Malaria und COVID-19 haben Andujars aktivistische Bestrebungen nicht an Aktualität verloren.
Mit Unterstützung von:
Lateinamerika-Zentrum Zürich