2006

Pietro Mattioli

Installationsansicht Helmhaus Zürich

Pietro Mattioli
Installationsansicht Helmhaus Zürich, 2006
Aus 66 Portraits Club Hey Zürich 1977/78
66 Silbergelatine-Abzüge, over all 35.5 x 51.5 x 3.5 cm
Sammlung Fotomuseum Winterthur
2012-010-000

*1957 (Zürich, CH), lebt und arbeitet in Zürich, CH
1977 markiert das Jahr, in dem sich Kontinente übergreifend die Musik, Haltung und Ästhetik des Punks als kulturelles Phänomen etablierte. In Analogie zur rohen, unmittelbaren Formensprache der noch jungen Subkultur, porträtiert Pietro Mattioli 1977/78 die alternative Szene Zürichs. Das Licht seines Blitzgerätes erhellt die jugendlichen Gesichter und das Stilvokabular jener Zeit. Mattiolis Porträts haben nichts an Aktualität eingebüsst und zeigen, wie Mode seit jeher als Träger und Artikulation von Identität für jede Jugendkultur diente.