2004

Collectif_Fact

Circus

Collectif_Fact
Circus, 2004
DVD Doppelprojektion, Grösse variabel, 5 Min. 23 Sek., Loop Sound: Jean-Jacques Duclaux,
Sammlung Fotomuseum Winterthur, Ankauf mit Unterstützung des Bundesamt für Kultur
2006-118-001

© Collectif_Fact

Annelore Schneider, *1979; Swann Thommen, *1979; Claude Piguet, *1977 (Neuchâtel, CH), leben und arbeiten in Genf, CH und New York, US
Circus setzt sich auf attraktive und eigenwillige Weise mit der Konstruktion und Wahrnehmung von Raum auseinander. Die Videoarbeit von Collectif_Fact, bestehend aus einer Doppelprojektion übers Eck, basiert auf Fotos des gleichnamigen belebten Platzes in Genf. Die drei Künstler_innen fotografierten ausführlich den Platz und animierten die Fotos zu einem wogenden Spiel von Bildern, welche die Stadt in Bewegung setzen, sie zerlegen und wieder neu konstruieren. Die Projektion pulverisiert jede Form einer statisch-fotografischen Darstellung und nähert sich so der Dynamik des Städtischen und der Art, wie wir selbst in Wirklichkeit wahrnehmen: Unterwegs und mit Augen ausgestattet, die unserem Hirn keinen kontinuierlichen und homogenen Film, sondern Millionen von Kleinst-Eindrücken übermitteln.