Fotomuseum Winterthur | Online-Veranstaltungen | Mittwoch, 04.05.2022, 20:00–21:00
Artist Talk mit Carmen Winant
Carmen Winant, A Melon, a Pineapple, an Olive Tree, an Emerald, a Fox in the Snow, 2019. Installationsansicht Orlando – Nach einem Roman von Virginia Woolf, Fotomuseum Winterthur © Fotomuseum Winterthur / Conradin Frei
In einem Artist Talk gibt Carmen Winant einen vertieften Einblick in ihre Arbeit. Als Schriftstellerin, Hochschuldozentin und Künstlerin untersucht Winant die Möglichkeiten des feministischen Aufbegehrens gegen patriarchale Strukturen. In der Ausstellung
Orlando – Nach einem Roman von Virginia Woolf zeigt sie Arbeiten, in denen sie Bilder ihrer nackten Brust mit Fotografien überlagert, die ursprünglich in
Orlando publiziert wurden. Inspiriert von Woolf’s Roman setzt sich Winant in ihren Werken mit Themen der Grenzenlosigkeit, Vergänglichkeit und Selbstfindung auseinander. Im Gespräch mit Nadine Wietlisbach, Direktorin Fotomuseum Winterthur, wird Winant über ihre Arbeit und ihre Herangehensweise als Künstlerin sprechen.
Die Online-Veranstaltung ist kostenlos und findet auf Englisch auf Zoom statt. Informationen zum Zugang werden nach Anmeldung bekanntgegeben.
Melden Sie sich hier an.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung
Orlando – Nach einem Roman von Virgina Woolf statt. Der Roman
Orlando aus dem Jahr 1928 erzählt die Geschichte eines jungen adligen Menschen zur Zeit von Königin Elisabeth I., der – ohne je zu altern – Jahrhunderte lang lebte und dabei auf mysteriöse Weise imstande war, das Geschlecht zu wechseln. Im Jahr 1992 entwickelte die Filmemacherin Sally Potter eine mittlerweile zum Klassiker gewordene Adaption des Buches mit der Schauspielerin Tilda Swinton in der Hauptrolle. Die von Swinton entwickelte gleichnamige Ausstellung zeigt die Werke zeitgenössischer Kunstschaffender und Fotograf_innen, welche die zentralen Themen der Geschichte Orlandos aufgreifen – Geschlechterfluidität, die Idee eines grenzenlosen Bewusstseins und die Perspektive endlosen Lebens.