Fotografieworkshop für Familien: Auf Donettas Spuren – Fotografieren ohne Farbe, Pixel und Touchscreen (Fotostiftung Schweiz)

Von 11-13 Uhr oder 14-16 Uhr
Der Familienworkshop beinhaltet eine Führung durch die Ausstellung, eine Porträtsession mit einer historischen Grossformatkamera und das dazugehörige Entwickeln eines Abzugs im analogen Fotolabor. Als Souvenir nehmen Sie ein selber entwickeltes schwarz-weiss Foto und ein farbiges Polaroidfoto mit.
Während zwei Stunden entführen wir Sie in eine Zeit, in der Instagram, Selfies und Photoshop noch nicht mal als Idee existierten.
Sie werden durch die Ausstellung von Roberto Donetta geführt, wo Sie die vor rund 100 Jahren im Bleniotal entstandenen Porträtfotografien spielerisch entdecken.
Parallel dazu ermöglicht der Künstler und Fotograf Ueli Alder ein einzigartiges Erlebnis: Sie und Ihre Familie lassen sich von ihm mit seiner Grossbildkamera porträtieren – einem Apparat, der demjenigen von Donetta gleicht. Im Anschluss führt Ueli Alder in die Geheimnisse des Fotolabors ein. Das dabei hergestellte Familienporträt, dürfen Sie nach Hause nehmen.
Leitung: Ueli Alder (Künstler und Fotograf) & Patrizia Mosimann (Kunstvermittlung)
Kosten pro Familie bis max. 4 Personen: CHF 180.- (inkl. Führung, Porträt, Eintritte)
Kosten pro Familie bis max. 6 Personen: CHF 210.- (inkl. Führung, Porträt, Eintritte)
Familienworkshop 1 dauert von 11 Uhr – 13 Uhr
oder
Familienworkshop 2 dauert von 14 Uhr – 16 Uhr
Anmeldung bis 10. Juni an: vermittlung@fotomuseum.ch
Bitte geben Sie den gewünschten Workshop (1 oder 2), Anzahl Personen, Namen und Alter der Familienmitglieder an. Teilnehmerzahl beschränkt.
Veranstaltungsort: Fotostiftung Schweiz, Grüzenstrasse 45, 8400 Winterthur
Für weitere Fragen sind wir gerne auch telefonisch erreichbar unter 052 234 10 30.