The Photobook in Art and Society – Participative Potentials of a Medium

Artikel 11000183
CHF 59.00
inkl. 2.5% MwSt.
Verfügbarkeit: Auf Lager
  • 3–6 Werktage
  • Versand innerhalb der Schweiz ab CHF 5.00 (siehe Checkout)
  • Internationaler Versand auf Anfrage
  • 30 Tage Rückgaberecht

Produktbeschreibung

Since the turn of the millennium, the analogue photo book has experienced an international boom, developing into its own art form: a kind of visual literature, somewhere between novel and film. More and more often, photographers are publishing their works in this format rather than only as part of exhibitions. However, the photo book as an art form is hardly known to a wider public. The multiyear project Welt im Umbruch (World in Transition), which the Montag Stiftung initiated together with the PhotoBookMuseum, made one attempt to change this. In Rostock, Duisburg and Kassel, members of the public were able to get to know photo books as an artistic form of expression and to design photo books of their own. This volume not only documents the experience-based knowledge of all participants but also introduces the history of the photo book along with theories and current practices of participative art. It collects contributions on the production and distribution conditions of photo books from Asia, Europe and the United States. In addition to the medium’s political and emancipatory potential, topics discussed include the reasons for the analogue photo book's enormous appeal in the digital present.

Details

Autor_innen: Ruth Gilberger
Erscheinungsjahr: 2019
Anzahl Seiten: 464
Sprache: Englisch

Zahlungsarten

Bezahlen Sie mit folgenden Zahlungsmittel:

Payment Methods

Bei einer Bestellung über CHF 300.– können Sie die Bestellung per Email an shop@fotomuseum.ch senden und werden anschliessend eine Rechnung erhalten.

Rückgaberichtlinien

Die Frist für die Produktrückgabe ist bis und mit 30 Tage ab dem Datum, an welchem das Produkt empfangen wurde. Ausgenommen hiervon sind Mitgliedschaften, Gutscheine und E-Tickets, die nicht zurückgegeben werden können.

In folgenden Fällen können wir leider keine Rücknahmen anbieten:
– Bei beschädigten Artikeln, sofern diese nicht bereits beschädigt empfangen wurden.
– Wenn Zubehör fehlt.
– Wenn die Rückgabefrist verstrichen ist.

Sofern das Produkt zurückgegeben werden kann, wird der volle Preis zurückerstattet.
Die Portokosten für die Rücksendung von Artikeln gehen generell zulasten des Absenders. Nach individueller Prüfung können die Rücksendekosten vom Fotomuseum Winterthur übernommen werden.

Die vollständigen Informationen dazu finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.