SET 9 – Junge Menschen

Artikel 11000341
CHF 7.00
inkl. 2.5% MwSt.
Verfügbarkeit: Auf Lager
  • 3–6 Werktage
  • Versand innerhalb der Schweiz ab CHF 5.00 (siehe Checkout)
  • Internationaler Versand auf Anfrage
  • 30 Tage Rückgaberecht

Produktbeschreibung

Über die Ausstellung:

Die Zeit des Erwachsenwerdens ist die Zeit der Suche nach sich selbst. Wer bin ich und wer möchte ich sein? In dieser Zeit gilt es, das eigene Ich in der Welt zu verankern und mit ihr in Beziehung zu treten. Der Übergang von einer abgeschirmten Kindheit in ein gesellschaftliches System von Beziehungen und Verantwortung, ein sich Einfügen in die Dynamiken von Gruppen, das Erkennen und Austesten von Möglichkeiten und Grenzen sind Erfahrungen, die jeder Mensch ganz persönlich machen muss. Die künstlerische Fotografie hat sich immer wieder diesen Momenten gewidmet. Zum einen durch den Blick des Beteiligten: Junge Menschen fühlen sich in das Leben der Protagonisten ein und nehmen nicht nur fotografisch daran teil. Zum anderen gibt es die distanziertere Betrachtung aus der Erwachsenen-Perspektive. Bilder von Jugendgenerationen sind immer auch Begegnungen mit der eigenen Geschichte, persönlichen Erfolgen und Niederlagen. Momente der Entgrenzung, des Protests, Alkohol- und Drogenerfahrungen sind dabei genauso wenig wegzudenken wie die rastlose Suche nach sexuellen Erlebnissen, gefestigten Lebensmodellen und möglichen Haltungen für die Zukunft.

Mit Werken von Nobuyoshi Araki, David Armstrong, Nathan Beck, Sabrina Biro, Beni Bischof, Daniele Buetti, Larry Clark, JH Engström, Michel François, Ilse Frech, Julian Germain, Nan Goldin, Paul Graham, Roland Iselin, Ari Marcopoulos, Pietro Mattioli, Boris Mikhailov, Anne Morgenstern, Daido-Moriyama, Taiyo Onorato/Nico Krebs, Suzanne Opton, Helena Påls, Walter Pfeiffer, Pipilotti Rist, Maya Rochat, Viviane Sassen, Rico Scagliola/Michael Meier, Paul Mpagi Sepuya, Alec Soth und Tobias Zielony.

Details

Autor_innen: Terry Castle
Herausgeber_innen: Fotomuseum Winterthur
Erscheinungsjahr: 2012
Masse: 20.0 x 24.6 cm

Zahlungsarten

Bezahlen Sie mit folgenden Zahlungsmittel:

Payment Methods

Bei einer Bestellung über CHF 300.– können Sie die Bestellung per Email an shop@fotomuseum.ch senden und werden anschliessend eine Rechnung erhalten.

Rückgaberichtlinien

Die Frist für die Produktrückgabe ist bis und mit 30 Tage ab dem Datum, an welchem das Produkt empfangen wurde. Ausgenommen hiervon sind Mitgliedschaften, Gutscheine und E-Tickets, die nicht zurückgegeben werden können.

In folgenden Fällen können wir leider keine Rücknahmen anbieten:
– Bei beschädigten Artikeln, sofern diese nicht bereits beschädigt empfangen wurden.
– Wenn Zubehör fehlt.
– Wenn die Rückgabefrist verstrichen ist.

Sofern das Produkt zurückgegeben werden kann, wird der volle Preis zurückerstattet.
Die Portokosten für die Rücksendung von Artikeln gehen generell zulasten des Absenders. Nach individueller Prüfung können die Rücksendekosten vom Fotomuseum Winterthur übernommen werden.

Die vollständigen Informationen dazu finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.