SET 1 – Cold Play

Artikel 11000337
CHF 7.00
inkl. 2.5% MwSt.
Verfügbarkeit: Auf Lager
  • 3–6 Werktage
  • Versand innerhalb der Schweiz ab CHF 5.00 (siehe Checkout)
  • Internationaler Versand auf Anfrage
  • 30 Tage Rückgaberecht

Produktbeschreibung

In Cold Play wird der wechselseitige Charakter der Fotografie zwischen Dokument und Bilderfindung herausgestellt. Aus der paradoxen Verschränkung heraus, sowohl einem räumlichzeitlichen Realismus verschrieben zu sein als sich auch der Palette szenografischer und theatralischer Elemente zu bedienen, hat sich die Fotografie in den letzten Jahrzehnten zu einem Leitmedium im künstlerischen Diskurs entwickelt. Cold Play spannt einen Bogen von markanten fotografischen Positionen der 60er, 70er, 80er und 90er Jahre, in denen jeweils ein beunruhigender, fast zynischer Zustand der Gesellschaft festgemacht wird. Dieser Befund wird von den Fotografen und Fotografinnen sowohl im Privaten wie in der Öffentlichkeit, im Politischen wie in der Wirtschaft und Wissenschaft verortet.

Mit Werken von Nobuyoshi Araki, Lewis Baltz, Tina Barney, Vanessa Beecroft, Daniele Buetti, Larry Clark, Clegg & Guttmann, Hans Danuser, Nicolas Faure, Robert Frank, Seiichi Furuya, Katrin Freisager, Paul Graham, Annika von Hausswolff, Anthony Hernandez, Felix Stephan Huber, Peter Hujar, Claudio Moser, Liza May Post, Thomas Ruff, Günther Selichar und Frank Thiel.

Details

Autor_innen: Urs Stahel, Thomas Seelig
Herausgeber_innen: Fotomuseum Winterthur
Erscheinungsjahr: 2003
Sprache: Deutsch, Englisch

Zahlungsarten

Bezahlen Sie mit folgenden Zahlungsmittel:

Payment Methods

Bei einer Bestellung über CHF 300.– können Sie die Bestellung per Email an shop@fotomuseum.ch senden und werden anschliessend eine Rechnung erhalten.

Rückgaberichtlinien

Die Frist für die Produktrückgabe ist bis und mit 30 Tage ab dem Datum, an welchem das Produkt empfangen wurde. Ausgenommen hiervon sind Mitgliedschaften, Gutscheine und E-Tickets, die nicht zurückgegeben werden können.

In folgenden Fällen können wir leider keine Rücknahmen anbieten:
– Bei beschädigten Artikeln, sofern diese nicht bereits beschädigt empfangen wurden.
– Wenn Zubehör fehlt.
– Wenn die Rückgabefrist verstrichen ist.

Sofern das Produkt zurückgegeben werden kann, wird der volle Preis zurückerstattet.
Die Portokosten für die Rücksendung von Artikeln gehen generell zulasten des Absenders. Nach individueller Prüfung können die Rücksendekosten vom Fotomuseum Winterthur übernommen werden.

Die vollständigen Informationen dazu finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.