A Black Gaze – Artists Changing How We See – Tina M. Campt

Artikel 11000215
CHF 39.80
inkl. 2.5% MwSt.
Verfügbarkeit: Auf Lager
  • 3–6 Werktage
  • Versand innerhalb der Schweiz ab CHF 5.00 (siehe Checkout)
  • Internationaler Versand auf Anfrage
  • 30 Tage Rückgaberecht

Produktbeschreibung

Examining the work of contemporary Black artists who are dismantling the white gaze and demanding that we see – and see Blackness in particular – anew. In A Black Gaze, Tina Campt examines Black contemporary artists who are shifting the very nature of our interactions with the visual through their creation and curation of a distinctively Black gaze. Their work – from Deana Lawson's disarmingly intimate portraits to Arthur Jafa's videos of the everyday beauty and grit of the Black experience, from Kahlil Joseph's films and Dawoud Bey's photographs to the embodied and multimedia artistic practice of Okwui Okpokwasili, Simone Leigh and Luke Willis Thompson – requires viewers to do more than simply look; it solicits visceral responses to the visualisation of Black precarity. Campt shows that this new way of seeing shifts viewers from the passive optics of looking at to the active struggle of looking with, through and alongside the suffering – and joy – of Black life in the present. The artists whose work Campt explores challenge the fundamental disparity that defines the dominant viewing practice: the notion that Blackness is the elsewhere (or nowhere) of whiteness. These artists create images that flow, that resuscitate and revalue the historical and contemporary archive of Black life in radical ways. Writing with rigor and passion, Campt describes the creativity, ingenuity, cunning and courage that is the modus operandi of a Black gaze.

Details

Autor_innen: Tina M. Campt
Verlag: Random House
Erscheinungsjahr: 2021
Anzahl Seiten: 232
Sprache: Englisch
Masse: 16 x 21 cm

Zahlungsarten

Bezahlen Sie mit folgenden Zahlungsmittel:

Payment Methods

Bei einer Bestellung über CHF 300.– können Sie die Bestellung per Email an shop@fotomuseum.ch senden und werden anschliessend eine Rechnung erhalten.

Rückgaberichtlinien

Die Frist für die Produktrückgabe ist bis und mit 30 Tage ab dem Datum, an welchem das Produkt empfangen wurde. Ausgenommen hiervon sind Mitgliedschaften, Gutscheine und E-Tickets, die nicht zurückgegeben werden können.

In folgenden Fällen können wir leider keine Rücknahmen anbieten:
– Bei beschädigten Artikeln, sofern diese nicht bereits beschädigt empfangen wurden.
– Wenn Zubehör fehlt.
– Wenn die Rückgabefrist verstrichen ist.

Sofern das Produkt zurückgegeben werden kann, wird der volle Preis zurückerstattet.
Die Portokosten für die Rücksendung von Artikeln gehen generell zulasten des Absenders. Nach individueller Prüfung können die Rücksendekosten vom Fotomuseum Winterthur übernommen werden.

Die vollständigen Informationen dazu finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.