Familienworkshop: Camera obscura – Zurück zu den Ursprüngen der Fotografie

Workshop für Familien, Kinder und Jugendliche zum Thema Camera obscura – Zurück zu den Urpsrüngen der Fotografie
Dieser Workshop widmet sich dem Phänomen der Camera obscura. Nach einer kurzen Einführung in die Anfänge der Fotografiegeschichte betreten Sie die hauseigene «dunkle Kammer». Im Anschluss experimentieren Sie selbst mit Lochkameras, belichten draussen Ihre eigenen Motive und entwickeln diese im Schwarzweiss-Labor. Die entstandenen Negative und Positive können als Andenken mit nach Hause genommen werden.
Für alle Altersgruppen geeignet (bis zehn Jahre nur mit Begleitung)
Aufgrund der aktuellen Situation und den engen Raumverhältnissen im Fotolabor können maximal sechs Personen teilnehmen (inkl. Kinder). Erwachsene bitten wir, eine Maske zu tragen (vor Ort vorhanden).
Dauer: 2 Stunden
Leitung: Christina Schmidt, Kunstvermittlerin Fotozentrum
Kosten: bis 15 Jahre CHF 20, ab 16 Jahren CHF 40 pro Person, Familienpreis CHF 80 (max. 4 Personen mit Kindern)
Anmeldung: vermittlung@fotozentrum.ch (bis Montag vor dem Workshop)
Aufnahme aus einem Camera obscura-Workshop 2015 © Fanny Vogler/Fotomuseum Winterthur, Fotostiftung Schweiz