Still Searching…

Nicht nur die Fotografie, sondern auch ihre Theorie und Geschichtsschreibung erfahren unter digitalen Bedingungen eine radikale Erweiterung. Fotografische Medien und Formen sind in komplexe technologische, kapitalistische und ideologische Netzwerke eingebunden; Expert_innen, die die Rolle fotografischer Bilder wissenschaftlich untersuchen, kommen entsprechend aus ganz unterschiedlichen Disziplinen. Die Erweiterung des Diskurses um fotografische Bilder bildet sich auch auf dem Theorie-Blog Still Searching… des Fotomuseum Winterthur ab, der sich seit 2012 interdisziplinär mit allen Aspekten der Fotografie und ihrer Rolle in der visuellen Kultur beschäftigt. Eingeladene Blogger_innen des Online- Formats bewegen sich an vorderster Front der Forschung und schärfen unseren Blick für die aktuellen und relevanten Fragestellungen rund um die Fotografie.

Blog series: Anthropocene

T.J. Demos | 01.05. – 15.06.2015
Anthropocene

From the beginning of May until June 15, T.J. Demos (professor in the Department of the History of Art and Visual Culture, and director of the Center for Creative Ecologies, at the University of California, Santa Cruz) is planning to engage with the relation between photography and ecology, specifically thinking about the so-called anthropocene and its limits and problems, and how these are negotiated and positioned photographically.

Geo-Engineering the Anthropocene

Mittwoch, 13.05.2015
<div>“A daunting task lies ahead for scientists and engineers to guide society towards environmentally sustainable management during the era of the Anthropocene. This will require appropriate human behaviour at all scales, and may well involve internationally accepted, large-scale geo-engineering projects, for instance to ‘optimize’ climate.”<br><br></div>